
Hilfe, Hausaufgaben!
Gehörst du zu den Pferdebesitzerinnen, die sich zwar weiterbilden und –entwickeln wollen, sich gleichzeitig aber schnell selbst unter Druck setzen? Die einerseits froh um Unterstützung

So findest du das richtige Pensum für dein altes Pferd
Früher oder später kommt jeder Pferdebesitzer an diesen Punkt, an dem er der Tatsache ins Auge blicken muss: Mein Pferd wird alt. Vielleicht sind es

5 Tipps, wie du mehr aus den Übergängen herausholen kannst
Reitest du Übergänge nur im Unterricht und auch nur, weil die Reitlehrerin es halt verlangt? Finden bei euch Übergänge nur nebenbei statt, weil ihr ja

14 Grundsätze für ein erfolgreiches Vorankommen mit deinem Pferd
Planlos im Trainingsalltag? Frustriert, weil es nicht vorangeht? Mit diesen 14 Trainingsgrundsätzen kannst du deinen Blick jeden Tag neu aufs Wesentliche lenken: 1. Selten wird

Die drei weitreichendsten Entscheidungen für das Leben eines Pferdes
Dieser Blogartikel ist ganz bewusst ein Appell, da mir die Konsequenzen dieser Entscheidungen tagtäglich begegnen und viele Pferdebesitzer mit ihrem erwachsenen Freizeitpferd haben, die viel

Mehr aus den Hufschlagfiguren herausholen – so geht’s
Hufschlagfiguren – wertvolle Werkzeuge Hufschlagfiguren sind für viele Reiterinnen ein eher nebensächliches Thema. Sie gehören schon irgendwie dazu, aber so wirklich interessant sind sie nicht.