
Mehr aus den Hufschlagfiguren herausholen – so geht’s
Hufschlagfiguren – wertvolle Werkzeuge Hufschlagfiguren sind für viele Reiterinnen ein eher nebensächliches Thema. Sie gehören schon irgendwie dazu, aber so wirklich interessant sind sie nicht.

Die vier Dimensionen des reiterlichen Gleichgewichts
Ein guter Reiter hat einen guten Sitz. Er oder sie bleibt in allen Situationen scheinbar mit Leichtigkeit im Gleichgewicht und sitzt so still und gleichzeitig

Wenn du Autofahren gelernt hast, kannst du auch eine bessere Reiterin werden
Erinnerst du dich noch an deine Anfänge als Autofahrerin? Wie es unheimlich viel Konzentration brauchte, kuppeln, schalten, blinken, Schulterblicke, beschleunigen und lenken in der richtigen

Möchtest du, dass dein Pferd dir unter dem Sattel mehr vertraut?
Immer wieder lässt dich dein Pferd ratlos zurück: Dein Pferd und du sind am Boden ein hervorragendes Team, dein Pferd reagiert auf alle Hilfen an

Wie dich ein fremdes Pferd zu einer besseren Reiterin macht
Reiten ist gar nicht so einfach. Diese Tatsache an sich würde schon ausreichen, aber es kommt ja noch erschwerend hinzu, dass du den Anspruch hast,

So findest du die richtige Art der Bodenarbeit für dein Pferd und dich
Bodenarbeit als sinnvolle und zielführende Ergänzung zum Reiten Bodenarbeit als sinnvolle und zielführende Ergänzung zum Reiten ist glücklicherweise keine exotische Idee mehr, sondern gehört für