
Alles korrekt, es klappt trotzdem nicht? Was euch zur feinen Hilfengebung noch fehlt
Diesen Blogbeitrag möchte ich einem ganz wesentlichen Aspekt widmen, der einem harmonischen, feinen und weichen Miteinander oft im Weg steht, aber in der Regel übersehen

Warum “Ich möchte mein Pferd nicht kaputt machen” eine Falle ist – und wie du ihr entkommen kannst
‚Ich möchte mein Pferd nicht kaputt machen‘ – Regelmäßig bekomme ich diesen Satz zu hören, von Pferdebesitzerinnen, denen das Wohl ihres Pferdes am Herzen liegt.Und

Diese 4 Fehler solltest du bei der Ausbildung deines Pferdes vermeiden
Du möchtest mit deinem Pferd an einem Tag gelassen und selbstverständlich ausreiten, am nächsten Tag eine entspannte Longiereinheit haben und noch einen Tag später eine

2 weitere Gründe fürs Rempeln und was du tun kannst (Teil 2)
Im letzten Artikel haben wir uns mögliche Ursachen und Lösungen für rempelnde Pferde angeschaut, die ihren Grund auf der mentalen Ebene im Pferd haben. In

3 Gründe, warum dein Pferd rempelt und was du dagegen tun kannst (Teil 1)
Du führst dein Pferd von A nach B, auf bekannter Strecke, und da kommt er wieder, der Moment in dem du innerlich die Augen verdrehst

Was du tun kannst, wenn dein Pferd keine Freude am Training hat
Du steckst in einem Dilemma: Dein Pferd hat scheinbar keine Freude an gymnastizierender Arbeit. Im Gelände, bei der Freiarbeit oder in einem anderen Setting macht