Im Rahmen einer ausführlichen Podcastreihe von Anna Jantscher (Gut Hartenstein) haben wir über das Thema ‚Sitzschulung‘ gesprochen und ich durfte die sogenannte Wanlessmethode oder auch ‚Ride With Your Mind‘ vorstellen.
Welches Ziel verfolge ich für Reiter und Pferd?
Welche Themen kommen mir als Reitlehrerin regelmäßig unter?
Inwiefern ist Reiten ähnlich wie Autofahren und wie kann ich mir das zunutze machen?
Mit welchen Übungen kann ich auch ohne Reitlehrer meinen Sitz schon verbessern – und das schon im Alltag, nicht nur im Sattel?
All das erfährst du dieser Podcastfolge.
Viel Freude beim Zuhören!

Ich biete Reitunterricht vor Ort und Online an
Gemeinsam richten wir dein Training neu aus, sodass du mit deinem Pferd spürbare und nachhaltige Fortschritte erreichst!
In einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch, können wir besprechen, wie ich dich und dein Pferd am besten unterstützen kann.

Warum dein Pferd nicht zur Losgelassenheit findet, obwohl du deine Beine entspannst
Kennst du das Gefühl, dass dein Pferd sich unter dir festmacht, nicht mehr flüssig über den Rücken schwingt, den Hals nicht fallen lassen kann und

Interview mit Lucia Zahrte: Der korrekte Reitersitz – worauf es wirklich ankommt Im
Gutes Reiten ist nicht möglich ohne einen guten, balancierten Sitz. Was es braucht, um diesen zu entwickeln, darüber durfte ich mit Lucia Zahrte sprechen. Im

Zu viel Biegung schwächt den Rücken
Diese Aussage verwirrt dich?Schließlich wird doch in vielen, gerade alternativen, Ausbildungsmethoden viel Wert auf die seitliche Biegung im Pferd gelegt? Stärkere Biegung kann durchaus dazu